Traditionelle Thaimassage
Die traditionelle Thai Massage ist eine über 2000 Jahre alte Massagekunst und in Thailand sehr weit verbreitet. Die Thaimassage besitzt einen sehr hohen Stellenwert in Thailand. Mit rhythmischen Druck durch Daumen, Handballen, Knie und Ellenbogen in Kombination mit einer sanften Dehnung des Körpers und der Gelenke, werden die zehn Energiebahnen (Sen Sib) im Körper angeregt und oft Blockierungen gelöst. Ausserdem wird die Durchblutung des Bindegewebes aktiviert sowie der Kreislauf und der Stoffwechsel angeregt.
Traditionelle Thaimassage ist eine komplexe energetische Behandlungsmethode. Bestimmte Behandlungsformen sind charakteristisch für diese Art. Sie wird auf einer Matte am Boden über leichter Kleidung (wird zur Verfügung gestellt) praktiziert. Dies erlaubt dem Therapeuten sein Körpergewicht optimal einzusetzen und durch die Übertragung von Druck, Kraft und Energie einen hohen therapeutischen Nutzen zu erzielen.
Eine traditionelle Thaimassage wird mittels Akupressur nach einem vorbestimmten Ablauf ausgeführt, wobei der Körper gedreht, gestreichelt, geknetet wird und sich dabei entspannt. Mit den Fingern, Ellenbogen und Knien werden die Energiepunkte des Körpers bearbeitet. Durch Akupressur, Stretching und Stimulierung der inneren Organe wird ein lang anhaltendes körperliches Wohlbefinden erreicht. Die Dehnungsübungen, bei denen der Patient eine eher passive Haltung einnimmt, stammen aus dem Yoga (Passives Yoga). Die Behandlungstechniken der TTM beeinflussen den ganzen Körper, indem sie die Beweglichkeit steigern, oberflächliche und tiefe Spannungen lösen und die natürlichen Köperenergie wieder frei zum fließen bringen